|  | Das Importieren von 3D-Modellen per Drag&Drop könnte unter 
                  Linux unter Umständen nicht funktionieren. | 
             
              |  | Soll ein 3D-Modell in 1°-Schritten an Stelle von 90°-Schritten rotiert werden,
                  halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie im zweiten
                  Schritt die Pfeiltasten anklicken. | 
             
              |  | Das Textfeld der Kategorie Combo-Box ist veränderbar 
                  für den Fall, dass Sie Ihre eigene Kategorie von Möbeln erstellen 
                  möchten. | 
            
              |  | Ist die Magnetismus-Option aktiviert, können nur Türen und Fenster mit der Maus auf einer Wand abgelegt werden, und nur für diese Möbeltypen wird eine Öffnung in der Wand erzeugt. Vergessen Sie daher nicht, das Kontrollkästchen Tür oder Fenster zu markieren, wenn Sie dieses Verhalten für ein importiertes Möbelstück wünschen. | 
            
              |  | Nur für Treppen wird automatisch eine Öffnung in der Decke und dem Boden von darüberliegenden Niveaus erzeugt. Vergessen Sie daher nicht, das Kontrollkästchen Treppe zu markieren, wenn Sie dieses Verhalten für ein importiertes Möbelstück wünschen. | 
             
              |  | Das Importieren eines 3D-Modelles in das Mobiliar oder 
                  in die Wohnung hängt davon ab, welches der beiden Bereiche den 
                  Fokus hat während Sie Mobiliar > Mobiliar importieren... 
                  klicken. Falls die Möbelliste, der Plan oder die 3D-Ansicht 
                  den Fokus hat wenn Sie dieses Menü auswählen, erscheint das 
                  importierte Modell nur im Katalog, wenn Sie die entsprechende 
                  Checkbox ausgewählt haben im dritten Schritt des Assistenten. | 
             
              |  | Die Maßeinheit, welche standardmäßig angezeigt wird im Assistenten 
                  hängt von Ihrem Land ab. Sie können zu Zentimeter, Meter, Millimeter 
                  oder Inch wechseln in den Einstellungen. 
               | 
             
              |  | Da der Katalog von allen Sweet Home 3D-Fenstern geteilt wird, 
                  können keine Veränderungen an diesem Katalog rückgängig gemacht 
                  werden. (z.B. Importe, Modifizierungen, Löschungen).  | 
             
              |  | Die Einstellungen von importiertem Mobiliar werden automatisch 
                  in deren Einstellungen, 3D-Modell und Icon-Dateien von Sweet Home 3D 
                  gespeichert. | 
          
            |  | Über den Menüeintrag Mobiliar > Mobiliarbibliothek importieren können Sie auch einige Bibliotheken mit vorkonfiguriertem Mobiliar, die als SH3F-Dateien auf der Sweet Home 3D-Webseite verfügbar sind, importieren. |